In den CODING ART LABs öffnen Künstler:innen ihre digitalen Werkzeugkästen: In praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmenden, eigene kreative Anwendungen zu entwickeln – von interaktiven Bildern bis zu generativen Welten. Die Labs richten sich an alle, die Lust haben, selbst digitale Anwendungen zu gestalten – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Vermittelt werden künstlerische Zugänge zu digitalen Tools, die Technik als Ausdrucksmittel und Experimentierraum begreifbar machen.
12.06.2025: Cinema 4D Kickstart – 3D-Animation zum Leben erwecken
In diesem Workshop geht es um Bewegung, Form und digitale Gestaltung in 3D: Mit Cinema 4D, einer der führenden Softwarelösungen im Bereich Motion Graphics, lernen die Teilnehmenden, wie sich virtuelle Objekte animieren und zum Leben erwecken lassen. Ob schwebende Strukturen, rotierende Formen oder fließende Bewegungen – Cinema 4D bietet vielseitige Möglichkeiten, kreative Animationen für XR, digitale Kunst oder audiovisuelle Installationen zu entwickeln.
Gemeinsam werden die Grundlagen der 3D-Animation vermittelt: Keyframes, Timelines, Bewegungsabläufe und erste visuelle Szenen im virtuellen Raum. Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, sich gestalterisch mit 3D-Design auseinanderzusetzen – mit oder ohne Vorkenntnisse.
Bitte Laptop mitbringen. Informationen zur Softwareinstallation folgen kurz vor dem Workshop.
Zielgruppe: Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die sich kreativ ausprobieren und erste Schritte in der Erstellung von KI-Anwendungen im XR-Kontext unternehmen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Uhrzeit: 11 – 15 Uhr
Anzahl: 15 Teilnehmer:innen
Sprache: Deutsch
Ort: Mittelbau Kreativgesellschaft Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Tickets: Eventbrite
Annika Schultz kommt aus Hamburg und ist gelernte Innenarchitektin (B.A.) und Grafikdesignerin (M.A.). In den letzten 2 Jahren hat sie sich zusätzlich auf das Erstellen von Snapchat Filtern unter dem Namen ar.eyecandy (Instagram) spezialisiert und dort Kenntnisse aus dem Bauen von 3D-Raummodellen weiter vertieft, um auch einfache 3D-Animationen realisieren zu können.