Dennis Reinmüller: Validation
Deutschland, 2025
Dauer: 10 min
Sprache: Englisch
© Doppel Real GbR
Validation ist eine dunkle Komödie, die sich mit den Machtverhältnissen in einer fiktiven Zukunft auseinandersetzt, in der die Visualisierung von Erinnerungen zur Realität geworden ist. In dieser vom fortgeschrittenen Spätkapitalismus geprägten Welt sind Erinnerungen nicht mehr privat, sondern werden kommerzialisiert und gehandelt.
Brand neu in unserem Job werden wir direkt zu einem Tatort gerufen. Unser Arbeitgeber MEMport, eine Art totalitäres Smithsonian Institut, das die Verbreitung staatlich genehmigter Erinnerungen übersieht und streng kontrolliert, ist daran gelegen, den Gedächtnisraum eines Mordes zu säubern und zu validieren. Über unser Echo-Graph-Interface untersuchen wir die aufgezeichneten Log-Einträge unsere Vorgängerin, deren Aufnahmen sich wie Risse im System über den Tatort legen – eingebranntes Flickern durchzieht die surreale Szene, als ob die Realität selbst ins Wanken gerät; als wären wir versehentlich in einen Backroom abgerutscht, in dem auf einem alten Fernseher endlose Wiederholung flüchtiger Bilder spielen. Bei der Auswertung der Resonanzdaten stoßen wir auf Fragmente eines verborgenen Widerstands, der die offizielle Deutungshoheit infrage stellen.
Unterstützt von der MOIN Filmförderung ist der Abschluss des finalen Prototyps für November 2025 geplant.