Frequently Asked Questions

Wann und wo findet die VRHAM! Biennale statt?

Die VRHAM! Digital and Immersive Art Biennale 2025 findet vom 11. bis zum 18. Juni im Oberhafen/HafenCity in Hamburg statt.

Die Standorte:

Exhibition:
Tom Reichstein Contemporary, Stockmeyerstr 41 – 43, Halle 4 J, 20457 Hamburg

Immersive Installation:
Lukulule, Stockmeyerstraße 41, 20457 Hamburg

Digital Art Lab:
Mittelbau Kreativgesellschaft Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg

MOIN Showcase am 11. Juni:
Gleishalle Oberhafenquartier, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg

Wie ist der Zugang zur Biennale geregelt?

Die Biennale ist für alle öffentlich zugänglich. Für den Besuch der Exhibition sowie der separaten immersiven
Installation benötigst Du jeweils ein gültiges Ticket. Der Zugang zu den Locations ist barrierefrei gestaltet.

Was kostet ein Ticket und wie funktioniert die Buchung?

Tickets für die zentrale Ausstellung kosten regulär 7 €. Ermäßigte Tickets sind für 5 € erhältlich.
Die immersive Installation kostet regulär 10 €, ermäßigt 8 €.
Die Buchung für beides erfolgt über Eventbrite oder vor Ort via EC-/Kreditkarten Zahlung.

Gibt es ermäßigte Tickets?

Ja, ermäßigte Tickets sind erhältlich für Schüler:innen, Studierende, Azubis, FSJler:innen, Rentner:innen, Empfänger:innen von ALG I/II, Sozialhilfeempfänger:innen sowie Menschen mit Schwerbehinderung. Bring bitte einen entsprechenden Nachweis mit.

Kann ich mit meinem Ticket für die Exhibition auch die immersive Installation besuchen?

Nein, das Exhibitionticket gilt ausschließlich für die zentrale Ausstellung in der Tom Reichstein Galerie. Für den Besuch der immersiven Installation Marshmallow Laser Feast: EVOLVER benötigst du ein separates Ticket. Das erhältst Du bei Eventbrite.

Wie komme ich am besten zu den Locations im Oberhafen?

Bus: Die Buslinie 2 hält an der Haltestelle Ericusspitze.

U-Bahn: Der nächstgelegene, barrierefreie U-Bahnhof ist Steinstraße (U1).

Wir empfehlen für deine Anreise die HVV-App oder Website zur aktuellen Routenplanung.

Karte PDF

Kann man auf dem Gelände parken?

Direkt an den Locations gibt es keine Parkplätze. Unter der Oberbaumbrücke befinden sich jedoch kostenpflichtige Stellplätze.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Die zentrale Ausstellung und die immersive Installation Evolver sind vom 12. bis 18. Juni geöffnet:

Montag bis Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr (nicht geöffnet am Mittwoch, 11. Juni 2025)
Samstag & Sonntag: 12:00 – 21:00 Uhr

Das MOIN Showcase ist am 12. Juni von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Wie viel Zeit sollte ich für meinen Besuch einplanen?

Für die zentrale Ausstellung empfehlen wir ca. 2 Stunden mit möglicher Wartezeit. Für die immersive Installation solltest du rund 1,5 Stunden einplanen.

Gibt es Veranstaltungen zu bestimmten Zeiten und muss ich mich anmelden?

Einige Programmpunkte finden zu festen Zeiten statt, zum Beispiel die immersive Installation oder das Digital Art Lab. Detaillierte Infos und ob eine Anmeldung erforderlich ist, findest du in der jeweiligen Programm-Sektion.

Wo finde ich das gesamte Programm und Infos zu Künstler:innen und Werken?

Alle Programmpunkte, Künstler:innen und ihre Arbeiten findest du hier.

Werden öffentliche Führungen angeboten?

Ja, du findest alle öffentlichen Führungen und Künstlergespräche im Programm des Digital Art Labs.

Was ist digitale Kunst?

Digitale Kunst ist eine Kunstform, die digitale Technologien als wesentliches Mittel für Produktion, Präsentation oder Rezeption nutzt.

Was ist Virtual Reality?

Virtual Reality (VR) ist eine computergenerierte, interaktive Umgebung, die du mit einer speziellen Brille erleben kannst.
Sie ermöglicht es dir, in digitale Welten einzutauchen und Kunst auf völlig neue Weise zu erfahren.

Was gibt es bei der Benutzung einer VR-Brille zu beachten?

Unsere Guides helfen dir beim Auf- und Absetzen der Brille. Bitte teile uns vorab mit, wenn du unter starker Motion Sickness leidest oder körperliche Einschränkungen hast. Bei Bedarf kannst du jederzeit pausieren oder abbrechen.

Ist die Ausstellung barrierefrei?

Wir legen großen Wert auf Zugänglichkeit, soweit in unseren Locations möglich. Die Räumlichkeiten sind barrierearm, jedoch nicht vollständig barrierefrei.

  • Der Zugang erfolgt stufenlos.

  • Im Innenbereich kann es etwas eng zum Rangieren mit Rollstuhl oder Gehhilfe sein.

  • Unterstützung vor Ort: Drei Helfer:innen stehen bereit und helfen bei Bedarf gerne weiter, z. B. beim Umstellen von Stühlen oder bei der Orientierung.

Solltest Du spezielle Bedürfnisse haben wende Dich gern im Vorfeld an info@vrham.de.

Ist die Ausstellung auch für Menschen mit Seheinschränkungen oder sensorischer Empfindlichkeit geeignet?
Die meisten Ausstellungsstücke bedienen sich optischer Medien und sind visuell stimulierend, deswegen ist es sinnvoll, sich vor dem Besuch konkret bei unserem Team zu erkundigen, welche Möglichkeiten des personalisierten Zugangs wir anbieten können: info@vrham.de

Gibt es Toiletten, Sitzmöglichkeiten, Verpflegung?

Ja, auf dem Gelände stehen barrierefreie Toiletten, Sitzgelegenheiten sowie Angebote für Essen und Trinken zur Verfügung.

Sind Tiere in der Ausstellung erlaubt?

Tiere sind leider in der Ausstellung nicht erlaubt, da wir mit empfindlichen technischen Geräten arbeiten.

Welche Sprachen spricht das Team vor Ort?

Unser Team spricht Deutsch und Englisch und unterstützt dich gern bei Fragen.

Darf ich in der Ausstellung und bei der Installation fotografieren oder filmen?

In den meisten Bereichen darfst du fotografieren – bitte beachte die Hinweise vor Ort. Tagge uns gern auf Instagram und verlinke auch die Künstler:innen! In einigen Bereichen kann es Einschränkungen geben.

Gibt es Warnhinweise für bestimmte Inhalte?

Einige Werke enthalten visuelle oder thematische Reize, die triggernd wirken können. Hinweise findest du jeweils direkt am Werk.
Bei Fragen sprich uns gern vor Ort an.


Du hast immer noch ganz viele Fragen und zu wenig Antworten? Dann schreib uns gerne an info@vrham.de.