In einem Blick auf den Verlauf der Evolution betrachtet die Choreografie „Trans//Form“ die Zukunft des menschlichen Körpers in einer zunehmend technologisierten Welt. Drei Tänzerinnen tanzen eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Cyborgismus und Transhumanismus, die untersucht, inwieweit der menschliche Körper durch den Einsatz von Technologien verändert, verbessert oder gar für obsolet erklärt werden kann. Welche Bedeutung hat der fleischliche Körper für den Menschen? Wie wird sich der Körper durch den Einsatz von Technologien verändern? Was passiert mit dem Menschen, wenn sein Körper entbehrlich wird?
Durch die Transformation des Körpers in die digitale Welt, in der die begrenzenden Naturgesetze unserer Realität aufgehoben und durch digitale Gesetze einer virtuellen Realität ersetzt werden, findet eine Umgestaltung der Darstellung des Individuums statt.
Durch das Betreten der virtuellen Welt wird der User Teil einer Erfahrung, die die digitale und analoge Welt entgrenzt. Durch seine nahezu körperlose Form tritt er in die Interaktion mit den transformierten Tänzerinnen.
Hamburg, 2018
EINTRITT FREI!
TÄGLICH VOM 07.-17. JUNI 2018, 14-21 UHR
Kommt jederzeit während unserer Öffnungszeiten vorbei und entscheidet spontan vor Ort, welche Experiences ihr sehen möchtet. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität kann es zu Wartezeiten kommen. Wer diese vermeiden möchte, kann gegen eine geringe Schutzgebühr einen SAFE SPACE online reservieren (täglich 18.30-19.30 Uhr und 20-21 Uhr)