London
Melanie Lenz ist Kuratorin für Digitale Kunst am Victoria and Albert Museum in London und verantwortlich für den Ausbau der digitalen Kunstsammlung des V&A. Sie hat zahlreiche Ausstellungen kuratiert, zuletzt als Co-Kuratorin von Patric Prince: Digital Art Visionary (2023–2024). Zudem ist sie Mitherausgeberin des Buchs Digital Art: 1960 to Now (2024) und hat zu Themen wie Generativer Kunst (2024), früher Computerkunst in Lateinamerika (2018), Gender, Kunst und Technologie (2014) sowie zum Sammeln und Bewahren digitaler Kunst (2011) publiziert.
Melanie hat vielfältige öffentliche Programme entwickelt, darunter eine Digitalkunst-Saison und Konferenzen zu Kunst, Design und neuen Technologien im Gesundheitsbereich. Sie initiierte Kooperationen mit Organisationen wie Women Who Code und dem Great Ormond Street Hospital. Neben ihrer Tätigkeit am V&A arbeitet sie als freie Kuratorin, ist Jurorin des Lumen Prize for Art and Technology und Expertin im Beratungsgremium der National Archives.