NYC
Noam Segal (PhD) ist eine renommierte Kuratorin, Wissenschaftlerin und Akademikerin im Bereich zeitgenössischer Kunst mit Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Sie ist derzeit LG Electronics Associate Curator am Guggenheim Museum in New York und war zuvor Director of Curatorial Research im Masterprogramm für kuratorische Praxis an der School of Visual Arts (SVA). Als ehemalige Gastwissenschaftlerin an der Tisch School of the Arts der NYU hat sie international Vorträge gehalten und Beiträge für führende Kunstpublikationen, Künstlerkataloge, Bücher sowie wissenschaftliche Fachzeitschriften verfasst.
Segal hat mit namhaften Institutionen zusammengearbeitet, darunter das Palais de Tokyo in Paris, Performa NYC, Castello di Rivoli in Turin, BAM in New York, das Kunst-Werke Institute for Contemporary Art in Berlin sowie MoCo Contemporain – um nur einige zu nennen. Sie war Teil der kuratorischen Teams der 12. Berlin Biennale, der 15. Gwangju Biennale, von FRONT International und der Aurora Biennale. Ihre Expertise umfasst zudem die Mitwirkung an bedeutenden Kunstmessen wie der Art Basel und der Frieze.
Zu ihren kuratierten Einzelausstellungen zählen unter anderem Neïl Beloufa: The Enemy of My Enemy (2018), Pope.L: One Thing after Another (2018) sowie Anri Sala: No Names, No Title (2015). Ihre kuratorische Praxis hinterfragt konsequent bestehende Konventionen, fördert kritische Diskurse und erweitert die Rolle von Technologie über traditionelle Rahmen hinaus.